DRK-Kronberg logo DRK-Kronberg logo DRK-Kronberg - go to homepage
  • Aufgaben
    • Sanitätswachdienst
    • Kleidercontainer
    • Blutspendedienst
    • Wintersanitätsdienst
    • Katastrophenschutz
    • Bereitschaft
    • Fuhrpark
  • Jugendrotkreuz
  • Senioren
    • Seniorentanzen
    • Seniorengymnastik
  • Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Sanitäts-wachdienst

Ob Rockkonzert, Fußballspiel, Karnevalsumzug oder Straßenfest – wo viele Menschen zusammenkommen, gibt es viele kleine und größere Notfälle. Ob ein Kind das Knie aufschürft, ein begeisterter Fan ohnmächtig wird oder einem Läufer beim Marathon die Luft ausgeht – der Sanitätswachdienst des Deutschen Roten Kreuzes leistet schnelle Hilfe.

Katastrophen-schutz

Ein Unglücksfall trifft Menschen auf unterschiedliche Weise. Wenn Autofahrer in eisiger Kälte stundenlang im Stau stehen, ein Haus abbrennt, eine Flut ganze Lebensgrundlagen zerstört, sind die Betroffenen, auch wenn sie vielleicht nicht verletzt wurden, dennoch auf Hilfen wie Verpflegung, Unterkunft, Pflege oder Bekleidung angewiesen. Der Betreuungsdienst des Deutschen Roten Kreuzes hilft Menschen in Not mit dem, was sie am dringendsten benötigen.

Kleidercontainer

Altkleider gehören nicht in den Müll – denn Altkleider helfen zu helfen. Jeder Deutsche kauft pro Jahr rund 12 kg neue, modische Kleidung. Doch wohin mit der alten Kleidung? Ein Teil der gut erhaltenen Kleiderspenden geht in die Kleiderkammern des DRK. Dort wird die Kleidung sortiert, aufbereitet und weitergegeben.

Blutspende-dienst

Täglich werden in Deutschland rund 15.000 Blutspenden benötigt. Die sechs DRK-Blutspendedienste in Deutschland sorgen für eine sichere und gesicherte Versorgung mit Blut sowie Blutpräparaten rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr.

Template by Bootstrapious. Ported to Hugo by DevCows.